Die konstante Leistungseigenschaft des hydraulischen Systems erhöht die Ladekapazität im Vergleich zur mechanischen Übertragung um über 40 %. In speziellen Betriebsumgebungen wie Häfen und Minen ist der Durchflussvorteil besonders markant.
Mit dem Fortschritt von Industrie 4.0 entwickeln sich hydraulische Steuerungs- und Schienenfahrzeuge in Richtung Intelligenz und Leichtgewichte. Ihre Anwendungen in High-End-Bereichen wie Halbleiterherstellung und Luft- und Raumfahrt erweitern sich kontinuierlich. In der Zukunft werden sie tief mit der Internet of Things-Technologie integriert und werden zu Kerngeräten im intelligenten Logistiksystem. Diese technologische Innovation verbessert nicht nur die Betriebseffizienz, sondern treibt auch die grüne Transformation im industriellen Transport voran.
Zu Beginn der Formulierung einer Lösung prognostizieren unsere Ingenieure die Fehler, die während der Ausstattung der Ausrüstung auf ihre reichhaltigen Erfahrung auftreten könnten, und vermeiden qualitativ hochwertige Risiken im Voraus.
Bevor Sie in das Lager gehen, müssen alle Stahlplatten vorbehandelt und aussagen, um qualifiziert zu werden.
In jedem Prozess gibt es eine qualitativ hochwertige Inspektion.
Vor der Lieferung müssen alle Übertragungswagen/Wagen einen Leistungstest durchlaufen, einschließlich Last nach vorne und rückwärts, Hindernisvermeidung, omnidirektionales Mobilfunk, Steigklettern, Heben, drahtlose Fernbedienung usw.